Yoga ist eine jahrhundertealte Praxis, die nicht nur den Körper stärkt, sondern auch den Geist beruhigt und die Seele nährt.
In den letzten Jahren hat Yoga auch als Therapieform immer mehr an Bedeutung gewonnen. Yoga-Therapie kombiniert die verschiedenen Aspekte des Yoga – körperliche Übungen (Asanas), Atemtechniken (Pranayama), Meditation und Entspannung – mit dem Ziel, Gesundheit und Wohlbefinden zu fördern.
Die Grundlage der Yoga-Therapie liegt in der Idee, dass Körper, Geist und Seele untrennbar miteinander verbunden sind. Durch gezielte Yoga-Übungen können Blockaden gelöst, Spannungen abgebaut und das innere Gleichgewicht wiederhergestellt werden. Diese ganzheitliche Herangehensweise macht Yoga-Therapie zu einer effektiven Methode, um sowohl körperliche als auch psychische Beschwerden zu behandeln.
Yoga-Therapie kann bei einer Vielzahl von Gesundheitsproblemen eingesetzt werden, darunter Rückenschmerzen, Stress, Angstzustände, Depression, Schlafstörungen, Herzprobleme und vieles mehr.
Yoga-Therapie ist eine wertvolle Ergänzung zu medizinischen Behandlungen oder anderen Therapien. In meiner Praxis erstelle ich individuelle Therapiepläne für jeden einzelnen Patienten. Dabei berücksichtige ich die individuelle körperliche Verfassung, medizinische Vorgeschichte und die persönlichen Bedürfnisse.Durch eine regelmäßige Praxis können die Symptome gelindert, die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert und die allgemeine Lebensqualität verbessert werden.
Die Therapiesitzungen können sowohl einzeln als auch in Gruppen stattfinden, je nach Ihren Bedürfnissen und Zielen.
Das Erstgespräch dient dem gegenseitigen Kennenlernen und der Einschätzung, ob eine gemeinsame Basis zur Zusammenarbeit möglich ist.
Jetzt Termin vereinbaren